Pfeilgiftfrosch.info
. Artenschutz und Kauf .  

Artenschutz - Hinweise

Alle Frösche der Familie Dendrobatidae und Mantella stehen nach dem Washingtoner Artenschutzgesetz unter Artenschutz und dürfen deshalb nur mit den notwendigen Papieren verkauft bzw. gekauft oder abgegeben werden. Folgende Unterlagen müssen beim Kauf vorhanden sein:

  • Cites Bescheinigung oder

  • Herkunftsnachweis vom Verkäufer ausgestellt

Des Weiteren muss beachtet werden dass die neu erworbenen Tiere innerhalb von 14 Tagen auf jedenfall bei der Zuständigen Behörde (z.B. “Untere Landschaftsbehörde” näheres erfährt man im Zweifelsfall im Rathaus) unter Vorlage der Cites oder des Herkunftsnachweises gemeldet werden müssen. Auch alle späteren Nachzuchten müssen der Behörde sofort gemeldet werden genauso wie sämtliche Bestands Änderung durch verkauft oder durch eventuelle Verluste sind der Behörde zu melden. Je nach Bundesland kann es sogar passieren das man zur Haltung von Pfeilgiftfröschen eine Ausnahmebescheinigung benötigt.

Kauf - Hinweise

Bevor man sich dazu entschließt, Frösche oder andere exotische Tiere zu kaufen, muss man sich darüber im klaren sein, das man damit auch eine große Verantwortung, für die Tiere übernimmt und das die Pflege von exotischen Tieren sehr viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen kann. Des weiteren muss man sich darüber im klaren sein das Tropische Frösche mit Lebendfutter (Insekten etc.) gefüttert werden müssen und es dabei auch mal passieren kann das einige Futtertiere aus dem Terrarium oder den Futterdosen entweicht was dann unter Umständen mit den Mitbewohnern zu Problemen führen kann ! Genauso muss damit gerechnet werden dass eine gewisse Geruchsbelästigung von den Futtertieren ausgeht. Der Kauf von wilden Tieren ist immer mit einem Gewissen  Risiko verbunden, weshalb man sehr sorgfältig bei der Auswahl der gewünschten Tier vorgehen sollte. Am besten wäre es, wenn man seine neuen Tiere bei einem bekannten Züchter erwerben kann, dort können dann meistens auch die Terrarienanlagen und die Elterntiere begutachtet werden. und man bekommt auch noch sehr gute Ratschläge in Punkto Haltung und Pflege der erworbenen Art. Natürlich bekommt man die gewünschten Tiere auch auf Börsen und in Terraristik – Fachgeschäften, allerdings hat man dort selten die Möglichkeit die Tiere gründlich zu begutachten.
Um die Chancen zu erhöhen gute und gesunde Tiere zu erwerben sollte man sich auf jedenfall für Tiere entscheiden bei denen es sich um Nachzucht - Tiere handelt und auf Wildfänge nach Möglichkeit verzichten. Da diese durch Fang und Transport meistens sehr geschwächt und anfällig für Krankheiten sind.
Des Weiteren sollten die Tiere einen gesunden und vitalen Eindruck machen, nicht apathisch in irgendeiner Ecke - oder im Wasserteil sitzen, und auch keine Hautverletzungen aufweisen.
Wenn man sich dann für ein oder mehrere Tiere entschieden hat, müssen diese auf jedenfall für 4 - 6 Wochen in ein Quarantäneterrarium, wo sie dann genau beobachten werden sollten, ob sie gut fressen und sich normal verhalten. Mehr Informationen zur Quarantäne unter „Quarantäne“

ENT - Onlineshop

Herpetal - Kotuntersuchung

Herpetal - Kotuntersuchung

(c) 2011 pfeilgiftfrosch.info